Francesco Schettino

Ich kann an Themen arbeiten, die mit meinen persönlichen Werten übereinstimmen.
Mein Leben vor dem Wechsel zu Boehringer Ingelheim Internal Consulting
Bevor ich zu Boehringer Ingelheim kam, arbeitete ich mehr als 10 Jahre bei der Boston Consulting Group (BCG) in der "Health Care and Global Health" Practice, wo ich weitreichende Unternehmensstrategien und Transformationen vorantrieb.
Am stolzesten bin ich auf meine Arbeit mit Global-Health-Organisationen bei der Entwicklung innovativer Strategien zur Verbesserung des Zugangs zu Behandlungen und Diagnostik für HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria sowie auf die Einführung eines Technologietransferhubs für Impfstoffe, durch den die faire Impfstoffversorgung in Entwicklungsländern verbessert werden kann.
Vom akademischen Hintergrund her habe ich einen Master of Science der Universität Bocconi und einen MBA der University of Chicago Booth School of Business.
Meine Motivation, bei Boehringer Ingelheim Internal Consulting einzusteigen
Meine Motivation in die Industrie zu wechseln entsprang dem Wunsch, einen direkteren Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens zu leisten und die greifbaren Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen. Was mich an Boehringer Ingelheim reizte, war der Fokus des Unternehmens auf Innovation und langfristige soziale Auswirkungen. Ich sah die Möglichkeit, mit meiner täglichen Arbeit einen greifbaren Beitrag zur Mission "Transforming lives for generations" zu leisten - entweder durch die Arbeit an der nächsten Forschungsstrategie oder durch die direkte Unterstützung unserer ESG-Aktivitäten.
Was mir bei Boehringer Ingelheim Internal Consulting am meisten Spaß macht
Was mir bei Boehringer Ingelheim Internal Consulting am meisten Spaß macht, ist das vielfältige und inklusive Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, an Themen zu arbeiten, die mit meinen persönlichen Werten übereinstimmen. Mich begeistert immer wieder die Tragweite unserer Arbeit und dass wir die Möglichkeit haben an gesellschaftlich relevanten Initiativen mitzuwirken. Dazu gehört z.B. die Making More Health Initiative (die einen nach Indien und Afrika führen kann) oder die Unterstützung von Investitionen in soziale Unternehmen im Rahmen unseres Impact Funds.