Robert Bosch GmbH
Das Unternehmen
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 400 000 Mitarbeitern. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 78 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Das Unternehmen wurde 1886 gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert-Bosch-Stiftung GmbH.
Bosch Management Consulting
Wer wir sind:
Seit über 10 Jahren ist das Bosch Management Consulting als die interne Managementberatung der Bosch-Gruppe aktiv. Im Auftrag unseres Top-Management beraten wir die Geschäfts- und Funktionsbereiche von Bosch weltweit bei der Strategie- und Organisationsentwicklung, ebenso wie bei der Portfolio-, Prozess- und Performance-Optimierung .
Gemäß unserer Maxime „Technik fürs Leben“ entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit unseren internen Kunden maßgeschneiderte Lösungen mit dem Ziel den Erfolg des Unternehmens langfristig und nachhaltig sicherzustellen.
Unser interdisziplinäres Team mit aktuell 50 Beratern setzt sich zusammen aus Kollegen mit langjähriger Erfahrung in der Bosch-Gruppe sowie aus ehemaligen Mitarbeitern führender Unternehmensberatungen. Hiermit gewährleisten wir bei der Bearbeitung von Projekten ein profundes Verständnis für unsere internen Abläufe und unsere Unternehmenskultur gepaart mit der Expertise aus der externen Beratung.
Was wir machen:
Mit dem Fokus auf die Themen, die unsere Unternehmenslenker beschäftigen, bearbeiten wir sowohl operative als auch strategische Projekte und Fragenstellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette inklusive R&D, Einkauf/Beschaffung, Logistik, Fertigung, Vertrieb/Marketing, Finance/Controlling und Personal.
Die Projektarbeit umfasst die Durchführung von Analysen, die Entwicklung von Konzepten und Strategien sowie die Ableitung konkreter Maßnahmen mit messbaren Ergebnisbeiträgen. In interdisziplinären Projektteams arbeiten wir partnerschaftlich und vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Hierbei verstehen wir uns nicht nur als Berater, sondern auch als Kollegen mit einem gemeinsamen Ziel: Das Unternehmen Bosch voranzubringen.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Beratungsportfolios, zum Beispiel in den Bereichen Digitalisierung und Process Mining, sind wir auch für neue Herausforderungen in einem sich stetig wandelnden Umfeld ein gefragter Partner im Unternehmen.
Das Bosch Management Consulting bietet exzellente Gelegenheiten auch für die eigene fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Interessante und abwechslungsreiche Projekte ermöglichen tiefe Einblicke in die Strukturen der Bosch-Gruppe und eröffnen dabei die Chance das persönliche Netzwerk zu erweitern.
Wen wir suchen:
Das Bosch Management Consulting bietet Einstiegsmöglichkeiten für Berater mit mehrjähriger Berufserfahrung in renommierten Unternehmensberatungen sowie für interne Kollegen mit entsprechender Praxiserfahrung in den relevanten Funktionsbereichen.
Wir freuen uns über Bewerber mit schwerpunktmäßig wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Qualifikation und mit der Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu analysieren, bestehende Abläufe und Zustände kritisch zu hinterfragen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und diese überzeugend zu kommunizieren.
Aufgrund der Zusammenarbeit in internationalen Teams bei unseren internen Kunden vor Ort, sind sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und ausgeprägter Teamgeist sowie und die Bereitschaft zu Reisen unbedingt erforderlich.
Auch für eine temporäre Unterstützung unserer Beratungsteams suchen wir regelmäßig nach jungen Talenten, die im Rahmen von Praktika einen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Beratungsprojekten leisten und hierbei wertvolle Berufserfahrung und Businesskontakte gewinnen können.
Entwicklung/Karriere
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung können Sie als Senior Consultant oder Director Consulting bei uns einsteigen und von Beginn an als Berater, Teilprojektleiter oder Projektleiter Verantwortung für Ihre Projekte übernehmen.
Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das „Training-on-the-Job“ bieten Ihnen ausgezeichnete Möglichkeiten sich für Ihre Weiterentwicklung im Bosch Management Consulting und für eine entsprechende Anschlussposition zu qualifizieren.
Im Rahmen von spannenden Beratungsprojekten haben Sie die Gelegenheit einen faszinierenden und innovativen Technologiekonzern besser kennenzulernen und sich ein persönliches Netzwerk bis in das Top-Management der Bosch-Gruppe aufzubauen. Auf diese Weise ergeben sich häufig Möglichkeiten in attraktive Anschlusspositionen innerhalb des Unternehmens zu wechseln.
Die Verweildauer im Bosch Management Consulting beträgt im Durchschnitt 3-5 Jahre.