Dr. Silvia Eger

Associate Director Internal Consulting, Boehringer Ingelheim

Mein Job als Inhouse Consultant:

Seit Juli 2016 arbeite ich als Projektleiterin im Internal Consulting von Boehringer Ingelheim und bin dort dafür verantwortlich, unterschiedliche Businessbereiche bei ihren wichtigsten Projekten zu unterstützen. Das können zum Beispiel die Neuaufstellung einer organisatorischen Einheit oder zentrale Fragestellungen im Bereich Pipeline- oder Portfoliomanagement sein.

Meine täglichen Herausforderungen:

Wir begleiten Projekte oft schon von der ersten Idee an und stellen unter anderem sicher, dass das Projektziel klar definiert ist und der bestmögliche Weg zur Zielerreichung eingeschlagen wird. Eine zentrale Aufgabe ist, das Projekt im Gesamtzusammenhang des Unternehmens zu sehen. Darüber hinaus identifizieren und adressieren wir interne Abhängigkeiten und stellen sicher, dass alle wichtigen Stakeholder miteinbezogen werden. Falls zusätzlich externe Berater zur Unterstützung herangezogen werden müssen, helfen wir bei der Auswahl und gewährleisten, dass der Ablauf reibungslos erfolgt und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Darum arbeite ich gern als Inhouse Consultant:

Die Arbeit im Internal Consulting von Boehringer Ingelheim verbindet für mich auf perfekte Weise die beiden Gegensätze Abwechslung und Kontinuität. Da unsere Projekte in der Regel einige Wochen bis maximal wenige Monate dauern, hat man die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit viele unterschiedliche Unternehmensbereiche und Fragestellungen kennenzulernen. Gleichzeitig bleibt man mit den entsprechenden Abteilungen über das Projektende hinaus in engem Kontakt. So kann man hautnah miterleben, wie sich das Projektergebnis auf den weiteren Erfolg auswirkt.

Was mir als Inhouse Consultant in meinem Unternehmen besonders gefällt:

Als Mitarbeiter im Internal Consulting bei Boehringer Ingelheim wird man von den verschiedenen Geschäftsbereichen als zuverlässiger Partner geschätzt und nachgefragt. Wir bringen neben Know-how und Projektmanagementfähigkeiten einen objektiven Blick aus Sicht des Gesamtunternehmens mit und arbeiten alle zu 100% an denselben Unternehmenszielen. Das schafft die Voraussetzungen für ein erfolgreiches, vertrauensvolles und konstruktives Miteinander.

Mein Leben vor dem Einstieg in die Inhouse Beratung:

Nach meiner Promotion in Life Science an der Universität Konstanz stieg ich als Unternehmensberaterin bei McKinsey&Company ein. In zahlreichen strategischen Projekten im In- und Ausland hatte ich dort die Möglichkeit, mir wichtige Fähigkeiten wie Projektmanagement und Führungsverantwortung anzueignen und gleichzeitig eine Menge über wirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensführung zu lernen. Meinen ursprünglichen Interessen treu bleibend, arbeitete ich fast ausschließlich an Fragestellungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie und hatte immer das Ziel vor Augen, eines Tages in diesen Bereich zu wechseln.

Was ich in meiner Freizeit mache:

Um nach der Arbeit den Kopf frei zu bekommen und als Ausgleich zur Bürotätigkeit, schwinge ich mich nach der Arbeit gerne mit ein paar Kollegen aufs Rennrad.