Philipp Lukas Spang
Project Manager, BASF Management Consulting
Mein Job als Inhouse Consultant:
Im September 2019 habe ich als Projektleiter im BASF Management Consulting in der Gruppe „Operating Model & Organizational Development” angefangen. Während meiner Zeit hier bei BASF leitete ich bereits verschiedene Projekte in den Bereichen Marketing & Sales, Organizational Development und Mergers & Acquisitions. Zudem arbeite ich an einigen internen Themen mit, unter anderem erleichtere ich neuen Kollegen ihren Start in meiner Rolle als Buddy oder Mentor, erarbeite neue Beratungsangebote für unsere Kunden und bin aktiv am Recruiting neuer Kollegen beteiligt.
Meine täglichen Herausforderungen:
Im BASF Inhouse Consulting werden die Projektrollen für Consultants und Projektleiter über alle Gruppen hinweg besetzt. Das führte in meinem Fall dazu, dass ich in jedem Projekt in neuen Bereichen und an gänzlich verschieden Themen für mehrere Geschäftseinheiten oder unser Corporate Center arbeiten konnte. Während ich in allen Projekten eine enge Beziehung zum Kunden aufbauen und eng mit den Auftraggebern zusammenarbeiten konnte, war dennoch ein hohes Maß an Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen nötig, um mit den wechselnden Anforderungen der Projekte und internen Kunden erfolgreich umgehen zu können und schlussendlich die Projekte zum Erfolg zu führen. Meine tägliche Herausforderung ist es, mit der nötigen Flexibilität und Offenheit an meine Arbeit zu gehen, mich auf die Anforderungen des Kunden einzustellen und mit Interessenvertretern aller im Projekt involvierten Level zusammenzuarbeiten, um die Projekte erfolgreich zu gestalten.
Darum arbeite ich gern als Inhouse Consultant:
Die Tatsache, dass ich für verschiedene Geschäftsbereiche der BASF an so unterschiedlichen Themen arbeiten kann, hilft mir, mich schnell weiterzuentwickeln und meine Erfahrung zu vergrößern. Dabei hilft mir die Arbeitsweise und der offene Umgang in den Projekten auch, eine so große und komplexe Firma wie die BASF schnell und intensiv kennen zu lernen.
Der größte Unterschied im Vergleich zu meiner Zeit als externer Berater ist auch der größte Vorteil: unsere Kunden sehen uns als ihre Vertrauten und als ihre Kollegen an – das macht unseren Alltag leichter, die Arbeit wird anders wahrgenommen beziehungsweise wertgeschätzt und es macht Spaß in einem solch vertrauten Umfeld zu arbeiten. Wir können damit richtige Kundennähe aufbauen.
Ein weiterer Punkt, der nicht zu unterschätzen ist: Die direkte Zusammenarbeit mit dem BASF Topmanagement gibt mir die Chance, die Zukunft von BASF zu bestimmen und dabei strategische Fragenstellungen gemeinsam mit den wichtigsten BASF Managern zu besprechen und zu gestalten.
Neben meiner alltäglichen Arbeit als Berater arbeite ich aktiv an zahlreichen internen Themen der Inhouse Beratung und allgemeiner Themen der BASF, die mich weiterbringen. So betreue ich zum Beispiel den BASF Business Excellence Award, bei dem BASF exzellente Projekte mit hoher Auswirkung auf das Kerngeschäft auszeichnet. Jedes Jahr aufs Neue die große und spannende Breite an Projekten zu sehen und kennenzulernen und das BASF Management bei der Auswahl zu begleiten biete mir eine einmalige Gelegenheit, das Geschäft der BASF besser zu verstehen.
Was mir als Inhouse Consultant in meinem Unternehmen besonders gefällt:
Die Tatsache, dass wir als Inhouse Consultants als Kollegen wahrgenommen werden und unser Staffingkonzept die Chance auf so viele verschiedene Projekte und Bereiche bietet hilft mir enorm, mein eigenes Netzwerk in der BASF aufzubauen und zu erweitern. Darüber hinaus hilft es mir dabei, Bereiche und zukünftige Einsatzgebiete kennenzulernen, die mich interessieren und mir ein Bild von meinen nächsten Schritten zu machen. Meine aktuelle Position hilft mir dabei mich in eine große Auswahl an Rolle in einem der Geschäftsbereich der BASF zu entwickeln. Dabei ist das breite Netzwerk nützlich, dass ich während meiner Projektarbeit aufbauen kann.
Ein weiterer Vorteil im Inhouse Consulting sind deutlich reduzierte Reisezeiten und die bessere Work-Life-Balance im Vergleich zu meiner vorherigen Position als externer Berater.
Mein Leben vor dem Einstieg in die Inhouse Beratung:
Bevor ich zum BASF Management Consulting kam begann meine Beraterkarriere bei Accenture Strategy im Bereich Chemicals, Resources and Utilities. Während meiner Zeit dort konnte ich als Consultant und Projektleiter verschiedene Strategieprojekte für Kunden aus der chemischen Industrie erfolgreich zum Abschluss bringen. Vor meinem Start bei Accenture arbeitete ich an meinem Doktor in radiopharmazeutischer Chemie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Was ich in meiner Freizeit mache:
Während der Pandemie nach unzähligen sitzenden Meetingstunden habe ich das Laufen für mich entdeckt. Dabei genieße ich die abwechslungsreiche Umgebung in der schönen Region. Darüber hinaus fahre ich Ski und genieße es, Zeit mit meiner fünfjährigen Tochter zu verbringen.